Im Gegensatz zu anderen Manipulationstechniken orientalischen Ursprungs, die Konzepte wie Lebensenergie (Qi) und Energiemeridiane beinhalten, basiert sie auf den Kenntnissen der westlichen Medizin über Anatomie und Physiologie.
Die von den Massagetechniken ausgeführten Bewegungen werden durch präzise, aufeinanderfolgende Manöver ausgeführt, die sich auf die Richtung der Muskelfasern konzentrieren, wobei der Schwerpunkt auf der Richtung des venösen Kreislaufs liegt.
Die Massage wird vor allem zur Vorbeugung oder Behandlung von Krankheiten oder Funktionsstörungen des Bewegungsapparats eingesetzt. Die klassische Massage wirkt, indem sie die Muskeln entspannt oder strafft, sie vor der Ausübung einer Sportart aufwärmt oder nach der Ausübung einer Sportart entspannt. Sie verkürzt die Erholungszeit nach intensivem Training oder Verletzungen, behandelt Rückenschmerzen und Nackenverspannungen, Kopfschmerzen und Müdigkeit. Sie ist nützlich bei Verstauchungen, Zerrungen, Hexenschüssen und vielen anderen Schmerzen. Sie verbessert die Durchblutung, fördert die Drainage der Körperflüssigkeiten und selbst der Darm profitiert von einer Massage.
Preise
60 Minuten | CHF 130 |
30 Minuten für ein Körperteil (Rücken, Nacken oder Beine) |
CHF 80 |
Kund:innen, die nach der Massage duschen möchten, können dies gegen eine Gebühr von 20 CHF tun.
Termin vereinbaren
Möchten Sie einen Termin für eine Massage vereinbaren oder haben Sie Fragen zum Angebot? Ich freue mich auf Ihre unverbindliche Kontaktaufnahme!